Ayurveda Ganzkörper
Das große Einölen
Wie der Name schon verrät wird mit erwärmtem, Sesam haltigem „Tri- Dosha“ Öl der gesamte Körper sanft massiert. Die langen Streichungen reichen von Kopf bis zu den Füßen in abwechselnder Reihenfolge wobei unter anderem auch die Haupt Chakra Bereiche gekonnt umkreist werden. Die Massage zielt auf eine Harmonisierung der DOSHAS- Kapha ( Erde, Wasser) Pitta (Feuer) Vata (Luft) ab. Mit der passenden musikalischen Begleitung lädt die Massage zum orientalischen Träumen ein.
Ayurveda aus dem Sanskrit stammend bedeutet übersetz: „Das Wissen und die Weisheit vom Leben“ und ist eine sehr umfangreiche, aus Indien und Sri Lanka stammende Jahrtausend alte Heilkunst die alle Bereiche wie Ernährung ( individuell abgestimmt), Bewegung (Yoga), Philosophie und Spiritualität ( Meditation), Medizin (Kräuter, Tees, Pflanzen) und physische Reinigung und Behandlung ( diverse Massagen) miteinander kombiniert und gezielt auf verschiedene Bereiche einsetzt.
Eine Ayurveda Massage aus westlicher Sicht einzeln angewandt bietet maximalen Wellness Genuss kann aber keinesfalls „ DIE KUNST DES LANGEN LEBENS“ rechtfertigen, da es hierfür jahrelange Ausbildung und ebenso langer Erfahrung in der Ganzheitlichen Medizin bedarf.
Das alte Wissen über Gesundheit und Krankheit wurde, bevor es zur Niederschrift gelangte, von vielen Generationen zuvor mündlich bzw. an Auserwählte in der Meditation weitergegeben.
Im Ayurveda werden die 3 Grundtypen der Lebensenergien unterschieden:
VATA (Wind, Luft, und Äther) als Bewegungsprinzip
PITTA (Feuer und Wasser) als Stoffwechsel und Wärmeprinzip
KAPHA (Erde und Wasser) als Strukturprinzip
Diese 3 Grundtypen werden als DOSHAS bezeichnet und geben vielleicht einen kleinen Einblick in die Komplexität des Ayurveda, da ein Individuum meistens einen Mischtyp aufweist beidem die Doshas bestenfalls ausgeglichen werden sollten um den vorherrschenden Fehler im Organismus beheben zu können. Die genaue Austestung der Dosha Typen dauert mehrere Stunden und schließt Essen und Trinkverhalten, Hautbeschaffenheit, Verstoffwechselung, Denkmuster, Geschwindigkeit, Ausdauer, Pulsdiagnostik und vielem mehr mit ein und wird von einem gut ausgebildeten Ayurveda Fachpersonal durchgeführt.
Der Einfachheit halber gibt es aber Tees, Kräuter, Öle, Salben und Behandlungsarten die von allen Typen gut angenommen und als angenehm empfunden werden.