• Startseite
  • Anwendungen
  • Heilmassagen
  • Preise
Sie sind hier: Startseite » Anwendungen

Kansu

Kansu

Indische ayurvedische Fußmassage

Bei dieser Massage werden die Füße und Unterschenkel mit 2 sogenannten „KASH Schalen“ , kleine metallene Schalen mit ca. 3-4 cm Durchmesser massiert. Die Eine Schale besitzt eine raue Oberfläche um die Reflexpunkte zu aktivieren die Zweite eine glatte Oberfläche um zu beruhigen. Typischerweise wird dafür Ghee ( Butterschmalz) oder ayurvedisches Öl verwendet.

Die Behandlung:

Am Rücken entspannt liegend werden die Füße bis zu den Knien hinauf eingesalbt und mit einer verwöhnenden Massage vorbereitet. Anschließend werden beginnend mit der rauen Schale beide Füße und Unterschenkel bearbeitet. Auf gleicher Weise folgt die glatte Schale. Die Dauer der sehr entspannenden Fußbehandlung erstreckt sich auf 45 – 50 Minuten.

Wirkung:

Ähnlich wie bei der Fußreflexzonenmassage werden Punkte aktiviert deren positive Wirkung sich auf den restlichen Körper zeigt. Durch die Hilfsmittel, der KASH- SCHALEN, kommt ein zusätzlicher Effekt hinzu, da die spezielle Metalllegierung aus Kupfer, Zink und Messing eine entzündungshemmende und zellschützende Komponente beisteuern. Auch dem Ghee oder die ayurvedischen Öl werden heilende Wirkungen nachgesagt. Die Massage entspannt körperlich und hilft geistige Klarheit zu finden.

Die Herkunft:

Das Herkunftsland der KANSU ist Indien, dem Ursprung des Ayurveda. In den ayurvedischen Massage Anwendungen gibt es zahlreiche Fuß, Hand, Kopf und Körpermassagen mit verschiedensten Bezeichnungen. Die Massage mit den KASH SCHALEN ist also nur ein klitzekleiner Teil in der hohen Kunst des Ayurveda. Die Kanu Massage wird auch gerne als Selbstbehandlung angewandt wobei am frühen Morgen eine Selbstmassage zum Aktivieren und erwachen vorgesehen ist. Nachts vor dem zu Bett gehen wird harmonisiert um einen tiefen Schlaf zu gewährleiten.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Texte: Sigrid Graf Webdesign: Brainstorm Management GmbH