• Startseite
  • Anwendungen
  • Heilmassagen
  • Preise
Sie sind hier: Startseite » Anwendungen

Triggerpunkt

Triggerpunkt und Faszien Massage

Trigger (engl.) bedeutet „auslösen“. Damit ist physikalisch eine dauerhaft verkürzte Muskelfaser gemeint, die als schmerzhafter Punkt im Muskel spürbar ist. Faszien sind Bindegewebsstrukturen die Muskeln und Organe umhüllen.

Die Behandlung

Nach kurzen vorbereiten und auflockern der Muskulatur wird in der Tiefe die schmerzende Stelle lokalisiert und je nach Schmerzgrenze 60 bis 90 Sekunden mit Finger oder Ellenbogendruck die schmerzende Stelle weggedrückt. Anschließend wird die gedrückte Stelle kräftig ausmassiert und entlang der Faszien druckreich ausgestrichen.

Woher kommen Triggerpunkte?

Sind winzig kleine Verletzungen in der Muskelfaser durch Über- und Fehlbelastung, Sport, am Arbeitsplatz oder durch Stress. Diese werden oft ignoriert oder gar nicht erst wahrgenommen können aber nach einiger Zeit durch möglicher Übersäuerung im Körper zu Beschwerden führen. Auch kann wie der Name bereits verrät der „Triggerpunkt“ ein „Auslöser“ für ein ganz anderes Symptom im Körper anzeigen. Auch über die Faszien (Bindegewebe) zeigen sich viele Verbindungen im Körper.

Die Wirkung

Während der Massage schmerzhaft bis unangenehm aber mit nachhaltigem Effekt.

Vor der Behandlung sollte der gesamte Gewebezustand abgeklärt werden da bei so einer tiefgreifenden Art der Massage ähnlich wie beim Schröpfen Hämatombildung auftritt.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Texte: Sigrid Graf Webdesign: Brainstorm Management GmbH