• Startseite
  • Anwendungen
  • Heilmassagen
  • Preise
Sie sind hier: Startseite » Heilmassagen

Heilmassagen

Heilmassage

Die Massage mit ärztlicher Zuweisung

Die Heilmassage wird an diversen lokalen Körperstellen an denen medizinische Zuwendung erforderlich ist durchgeführt. Mehrere Sitzungen sind hierfür angedacht um einen therapeutischen Effekt und somit die vorherrschende Symptomatik zu lindern.

Wirkung:

Wie bei jeder Art von Massage hat die Berührung an und für sich schon eine besänftigende Wirkung. Durch langsam und behutsam steigernden Druck werden tiefliegende Myogelosen gelöst und das behandelte Areal wird sichtlich stärker durchblutet wodurch sich Schlackenstoffe leichter lösen und ausgeschieden werden können. Zudem regt die Heilmassage die körpereigenen Heilungskräfte an!

Geschichte und Herkunft:

Antike

Erste Aufzeichnungen zufolge reichen die Wurzel der ersten Massagen bis 2.700 Jahre vor unserer Zeitrechnung nach China zurück. Schon damals wusste man die Massage zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eizusetzten. Im Jahre 1.800 vor Christus tauchten in Indien die ersten Ölmassagen der ayurvedischen Heilkunst auf. Tausend Jahre später entdeckten auch die übrigen Völker, Japaner, Ägypter, Perser, Römer und Griechen die heilende Wirkung der Massage. Von den griechischen Athleten über Hippokrates bis hin zu Julius Cesar, alle wussten sie die regelmäßigen Behandlungen zu schätzen.

Mittelalter

So gewann die Heilmassage zunehmend an Beliebtheit was die Kirche verteufelte und Masseure hinrichten ließ. Erst im 16. Jahrhundert gewann die Massage durch den bekannten Arzt und Alchimisten Paracelsus wieder an Bedeutung.

Neuzeit

Der Arzt und Gymnastiklehrer Henrik Ling (1776-1839) begründete die „schwedische Massage“ die heute noch in der Basistechnik verwendet wird. Auch der Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann (1755-1843) etablierte nachweislich die Wirkung der Heilmassage in Europa.

Heute

Gibt es den Masseurberuf als Lehre meist in Kombination mit Kosmetik oder Fußpflege oder als Ausbildung zum medizinischen Heilmasseur oder freiberuflichen Heilmasseur.

Philosophy

Eine maximierte Heilmassage berührt bestenfalls mehrere Daseinsebenen:

- Die leicht verständliche körperliche, materielle Ebene.

- Die Energie Ebene mit Atmung und Stoffwechsel

- Die geistige Ebene die sich unterteilt in Verstand und Ego.

- Die Herzebene mit all den Gefühlen und Emotionen

- Und darüber hinaus die Ebene des Schicksals ( wo will ich hin? Wie kann ich lenken?)

Um all diese Ebenen zeitgleich während einer Massage zu erreichen sollten alle Beteiligten der Massage ( Masseur und Massierter) gleichermaßen dafür geöffnet sein.

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Texte: Sigrid Graf Webdesign: Brainstorm Management GmbH